Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Neuigkeiten für Eltern

Hier erhalten Sie die 10 neuesten Meldungen für Eltern per RSS-Feed.

Länderübergreifender Beschluss verbessert Vergleichbarkeit beim Abitur

Die Kultusministerkonferenz hat sich am 16.03.2023 auf einheitliche Rahmenbedingungen für die gymnasiale Oberstufe und das Abitur verständigt. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo: „Die Qualität des bayerischen Abiturs ist auch für die Zukunft gesichert!“

Jugendliche spielen ihre Zukunft durch

In ganz Bayern findet sie wieder statt – die Woche der Ausbildung. Alle zwei Jahre öffnen hierfür Betriebe, (Berufs-)Schulen und weitere Akteure bayernweit ihre Tore und machen Ausbildungsberufe für Schülerinnen und Schüler erlebbar.

Förderprogramm wird im Schuljahr 2023/24 fortgesetzt

Seit Mai 2021 werden an Bayerns Schulen mit dem Programm „gemeinsam.Brücken.bauen“ Unterstützungsmaßnahmen angeboten, um die Folgen der Corona-Pandemie für die Schülerinnen und Schüler abzumildern. Auch im Schuljahr 2023/24 läuft das Programm weiter.

Elternverband, Schulen und Kultusministerium sind starke Partner

„Enger und vertrauensvoller Austausch prägt die Bildungsarbeit an unseren Realschulen“: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zu Besuch auf Bezirkselterntag des Landeselternverbands bayerischer Realschulen in Unterfranken.

Neue Ausbildung zur Fachlehrkraft in Sport und Informationstechnik gestartet

Das Staatsinstitut zur Ausbildung von Fachlehrern bietet ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 eine grundständige Ausbildung zur Fachlehrkraft in Sport und Informationstechnik an. Sie kann ohne berufliche Vorbildung besucht werden. Jetzt informieren!