Der Abgeordnete des Bayerischen Landtags Konrad Baur übernimmt die Schirmherrschaft der Berufsinformationsmesse Schnaitsee 2026.
Die Wahl der passenden Ausbildung und des richtigen Berufes ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines jungen Menschen. Sie legt den Grundstein für den persönlichen und beruflichen Lebensweg und will daher gut überlegt sein. Umso bedeutender ist es, sich frühzeitig, umfassend und aus erster Hand zu informieren.
Veranstaltungen wie die BIMS bieten dafür eine hervorragende Gelegenheit. Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit, direkt mit Betrieben, Institutionen und Bildungseinrichtungen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Einblicke in die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierewege zu gewinnen.
Die BIMS schafft damit eine wertvolle Brücke zwischen jungen Menschen, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen und den Unternehmen, die engagierte Nachwuchskräfte suchen. Sie ist Informations- sowie Inspirationsquelle für die junge Generation und eine wunderbare Gelegenheit für Unternehmen, die Fachkräfte von morgen für sich zu überzeugen.
Ich danke allen Ausstellern, Organisatoren, Unterstützern und vor allem der Mittelschule Schnaitsee mit dem Team Katharina Dachauer, der Schulleitung Wolfgang Hutzler und Stefan Thanner, Johanna Zwingler und Stefan Balk für die Organisation dieser wichtigen Veranstaltung. Sie tragen mit ihrem Einsatz dazu bei, jungen Menschen Orientierung zu geben und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und erleichtern ihnen diese so wichtige Entscheidung maßgeblich mit Ihrem Angebot. Den Besucherinnen und Besuchern wünsche ich viele spannende Eindrücke, offene Gespräche und vielleicht sogar den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.